Bude

Bude
Bu̲·de die; -, -n; 1 ein kleines Haus (auf dem Jahrmarkt), das meist aus Brettern gebaut ist
|| -K: Losbude, Marktbude, Würstchenbude
2 gespr pej; ein Haus, das in einem schlechten Zustand ist
3 gespr; (meist von jungen Leuten verwendet) das Zimmer, in dem man wohnt
|| -K: Studentenbude
|| ID jemandem die Bude einrennen gespr pej; jemanden immer wieder (wegen der gleichen Sache) besuchen; meist Ich habe heute sturmfreie Bude gespr; (von Jugendlichen verwendet) meine Eltern sind heute nicht zu Hause; (jemandem) die Bude auf den Kopf stellen gespr; in jemandes Wohnung oder Haus eine große Unordnung verursachen; jemandem auf die Bude rücken gespr; jemanden besuchen, obwohl er das vielleicht nicht mag

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BUDÉ (G.) — Étrange destin posthume que celui de Guillaume Budé. Unanimement salué comme le plus grand humaniste français, il fut de son vivant une sorte de héros du savoir, et comme la figure emblématique de cette «science des lettres» en plein essor, dont… …   Encyclopédie Universelle

  • Bude — Bude: Mhd. buode »Hütte, Gezelt, Bude«, mnd. bōde »kleines Haus, ‹Verkaufs , Arbeits›bude, Zelt«, mniederl. boede »kleines Haus, Bude, Zelt, Schuppen, Fass«, schwed. bod »Laden, Geschäft, Schuppen« gehören zu dem unter ↑ bauen behandelten Verb.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Budé — (spr. büdé, lat. Budaeus), Guillaume, bedeutender Gelehrter und der größte Hellenist seiner Zeit, geb. 1467 in Paris, gest. daselbst 23. Aug. 1540 als königlicher Bibliothekar, studierte in Paris und Orléans die Rechte und Humaniora. Er wurde von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bude — Bude, MS U.S. town in Mississippi Population (2000): 1037 Housing Units (2000): 505 Land area (2000): 1.413775 sq. miles (3.661660 sq. km) Water area (2000): 0.002342 sq. miles (0.006065 sq. km) Total area (2000): 1.416117 sq. miles (3.667725 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Bude, MS — U.S. town in Mississippi Population (2000): 1037 Housing Units (2000): 505 Land area (2000): 1.413775 sq. miles (3.661660 sq. km) Water area (2000): 0.002342 sq. miles (0.006065 sq. km) Total area (2000): 1.416117 sq. miles (3.667725 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Bude — Sf std. stil. (13. Jh.), mhd. buode, mndd. bode, mndl. boede Stammwort. Das vorauszusetzende vd. * bōþō kann zu * bōww a bauen mit Verlust des zweiten Diphthongbestandteils gehören. In diesem Fall vergleichen sich näher anord. búđ Wohnung, Laden …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • budė — bùdė dkt. Pagaląsk pei̇̃lį, skustùvą, dal̃gį su budè …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Bude — Bude, 1) ein von schwachem Bauholze errichtetes, mit Bretern beschlagenes Gebäude, in welchem Handelsleute auf Märkten u. Messen (Markt od. Meß B.) ihre Waaren feil halten. Für die Aufstellung u. den Gebrauch solcher B n wird ein Budenzins… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Budé — (spr. Büdeh), Guill., so v.w. Budäus 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bude — Bude, französischer Bildhauer, geb. 1780 u. st. 6. Nov. 1855 in Paris; er ist der Schöpfer der Bildsäule Neys, eines Basreliefs in der Deputirtenkammer, der Gruppe am Arc de l Etoile, den Abmarsch nach der Grenze darstellend, u. anderer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Budé — (spr. bü ), Guillaume, s. Budäus …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”